Tirzepatid |
| ||
CAS-Nummer | Molekulargewicht | 4813,45 | |
Dichte | N/A | Siedepunkt | N/A |
Molekulare Formel | C225H348N48O68 | Schmelzpunkt | N/A |
Tirzepatide ist ein dualer glucoseabhängiger insulinotropischer Polypeptid (GIP) und Glucagon-ähnliches Peptid-1 (GLP-1) Rezeptoragonist, der zur Behandlung von Typ-2-Diabetes entwickelt wird. Tirzepatide (LY3298176) zeigt eine signifikant bessere Wirksamkeit in Bezug auf die Glukosekontrolle und den Gewichtsverlust im Vergleich zu Dulaglutid.
1. Außergewöhnliche forschungsorientierte Eigenschaften
1.1 Hochreine Zusammensetzung
Unser Tirzepatid wird mit modernsten Techniken hergestellt, die ein extrem hohes Reinheitsniveau gewährleisten. Diese Hochreinheit ist entscheidend für genaue und zuverlässige Forschungsergebnisse. Ob in vitro Zell-basierte Experimente oder umfassende in-vivo Tierversuche, die reine Form von Tirzepatid minimiert Störfaktoren, sodass Forscher die Auswirkungen auf verschiedene biologische Prozesse präzise beobachten und analysieren können.
1.2 Stabile Molekulare Struktur
Die molekulare Struktur von Tirzepatid ist hochgradig stabil, was einen erheblichen Vorteil bei langfristigen Forschungsprojekten darstellt. Es kann seine Integrität unter verschiedenen Lagerbedingungen und experimentellen Umgebungen aufrechterhalten und bietet während des gesamten Forschungszyklus eine konsistente Leistung. Diese Stabilität stellt sicher, dass die aus Experimenten gewonnenen Daten vergleichbar und reproduzierbar sind, was den Forschungsprozess erheblich erleichtert.
2. Umfassende Anwendungen in F&E
2.1 Diabetesforschung und Arzneimittelentwicklung
Tirzepatide hat bemerkenswertes Potenzial in der Diabetesforschung gezeigt. Sein einzigartiger dualer Agonismus auf den GLP-1- und GIP-Rezeptoren macht es zu einem idealen Kandidaten für die Entwicklung neuartiger Diabetesmedikamente. Für Pharmaunternehmen und Forschungseinrichtungen, die in der Diabetesmedikamenten-Forschung und -Entwicklung tätig sind, kann Tirzepatide als grundlegender Baustein dienen. Es ermöglicht die Erforschung neuer therapeutischer Strategien, wie z.B. Kombinationstherapien, und die Optimierung bestehender Behandlungsregime.
2.2 Studien zu Fettleibigkeit und Stoffwechselstörungen
Im Bereich der Fettleibigkeit und der Forschung zu Stoffwechselstörungen spielt Tirzepatide ebenfalls eine entscheidende Rolle. Durch die Regulierung des Appetits und des Energiestoffwechsels bietet es wertvolle Einblicke in das Verständnis der zugrunde liegenden Mechanismen dieser Erkrankungen. Forschungsteams können Tirzepatide nutzen, um neue diagnostische Werkzeuge, Biomarker und potenzielle Behandlungsmodalitäten für Fettleibigkeit und verwandte Stoffwechselstörungen zu entwickeln.
3. Unvergleichliche Unterstützung für F&E-Partner
3.1 Technische Beratung
Unser professionelles Team von Biopharmazeutik-Experten steht zur Verfügung, um umfassende technische Beratungen anzubieten. Wir können F&E-Teams bei der experimentellen Gestaltung, der Dosisauswahl und der Dateninterpretation unterstützen. Egal, ob Sie ein Neuling auf diesem Gebiet oder ein erfahrener Forscher sind, unsere technische Unterstützung wird Ihnen helfen, das Beste aus Tirzepatide in Ihren Projekten herauszuholen.
3.2 Anpassbare Lösungen
Das Verständnis, dass verschiedene F&E-Projekte einzigartige Anforderungen haben, ermöglicht es uns, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten. Wir können die Verpackung, Menge und Reinheitsgrade von Tirzepatide entsprechend Ihren spezifischen Bedürfnissen anpassen, um eine nahtlose Integration in Ihre Forschungs- und Entwicklungsabläufe zu gewährleisten.
Partnern Sie noch heute mit uns und entfalten Sie das volle Potenzial von Tirzepatid in Ihren wissenschaftlichen Forschungs- und Arzneimittelentwicklungsprojekten. Lassen Sie uns gemeinsam Innovationen in der biopharmazeutischen Industrie vorantreiben.